Vereinschronik
02.05.1952 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sep. 1952 |
Endgültige Entscheidung der Mitgliederversammlung: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dez. 1952 |
Beitritt zum Landesverband: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dez. 1952 |
Proklamation des 1. Schützenkönigs Hans Fick mit Adjutanten Alfred Kraiczi |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dez. 1952 |
bereits 34 Mitglieder |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1953 |
1. Hauptschießen des Vereins unter Beteiligung auswärtiger Schützenvereine |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1954 |
Wahl von Alfred Wunderlich zum 1. Vorsitzenden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1954 |
|
Georg Hörath wurde als 1. des Vereins Gauschützenkönig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1957 |
1. Gaumeisterschaft in Mannschafts- und Einzelwertung durch die Damenmannschaft mit: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1962 |
Heinz Müller wird zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt 10 Jahre nach der Gründung: der Verein hat jetzt 53 Mitglieder |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1969 |
Bildung einer eigenen Jugendabteilung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1970 |
Wahl von Christoph Raps zum 1. Vorsitzenden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1972 |
Hermann Dörfler wird nun 1. Vorsitzender des Vereins 20-jähriges Vereinsjubiläum in der Gastwirtschaft Neuner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1975 |
2. Gauschützenkönig des Vereins wird Hermann Dörfler |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1977 |
Festkommers 25 Jahre Schützengesellschaft Untersteinach 19.05 bis 22.05.1977 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1979 |
Eintragung des Vereins in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bayreuth unter Nr. 504 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1981 |
Beginn des Ausbaus einer neuen Schießanlage im Keller der Gastwirtschaft Neuner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1982 |
Einweihungsschießen in der neuen Schießanlage in Anwesenheit des 1. Bürgermeisters vom Markt Weidenberg, Wolfgang Fünfstück. Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Schützengesellschaft Untersteinach im Vereinslokal Neuner Die Hundertergrenze ist erreicht. Der Verein zählt 112 Mitgleider |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1983 |
Erstmals Teilnahme des Vereins an den Rundenwettkämpfen des Schützengaus Oberfranken Süd |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1984 |
Übernahme der Patenschaft bei der Weihe der neuen Fahne der Schützengesellschaft Weidenberg Herausgabe der 1. Schützenzeitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1987 |
Gaumeisterschaft in der Schülerklasse durch Simone Altmann in der Einzelwertung 28.05 bis 31.05.1987 Erster Sieg im Vereins-Pokal |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1988 |
Gründung einer eigenen Theatergruppe mit erstem eigenen Theaterabend Zweiter Sieg im Vereins-Pokal |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1989 |
|
Gründung der Böllergruppe durch Werner Weisheit Die Damenmannschaft erzielt den 1. Platz in der Bezirksliga Alles blickt stolz auf SIMONE ALTMANN, durch die unser Verein erstmals bei der Bayerischen und anschließend der Deutschen Meisterschaft in München vertreten ist Carola Retsch nimmt sich der Jungschützen an, um mit ihnen erstmals die Weihnachtsfeier zu gestalten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1990 |
Simone Altmann wird Siegerin bei der Bezirksmeisterschaft |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1992 |
MANUELA NIKLASCH wird als erste Frau Vorsitzende des Vereins 40-jähriges Vereinsjubiläum im Vereinslokal
Neuner unter Teilnahme führender Vertreter aus Politik und Schützengau Aufstieg beider Rundenwettkampfmannschaften in die Gauoberliga bzw. Gauliga |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1996 |
Wieder Wechsel in der Vorstandschaft |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1997 |
Feier anlässlich des 45-jährigen Bestehens im Vereinslokal mit Jubiläumsschießen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1998 |
Durchführung des 1. Dorffestes in Untersteinach am neuen Bolzplatz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 1999 |
10 Jahre Böllergruppe Hermann Dörfler wird zum zweiten Mal Gauschützenkönig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 2000 |
Beginn mit den Vorbereitungen zum 50-jährigen Bestehen der |